05212 51 51
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • News aus Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. Dr. Andreas Wiseman
    • Jasmin Pegan
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Psychosomatische Medizin
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Prävention und Diagnostik
      • Belastungs-EKG
      • EKG
      • Gesunden-Untersuchung
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Ultraschall Abdomen
        • Ultraschall Gefäße (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Halsschlagader (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Herz (Echokardiografie)
        • Ultraschall Prostata
        • Ultraschall Schilddrüse
    • Therapie
      • Neuraltherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Notfallinformationen
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Rechner: Kalorien-Verbrauch
    • Rechner: Kalorien-Bedarf
    • Riskotest Prostataerkrankungen
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • News aus Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. Dr. Andreas Wiseman
    • Jasmin Pegan
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Psychosomatische Medizin
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungen
    • Prävention und Diagnostik
      • Belastungs-EKG
      • EKG
      • Gesunden-Untersuchung
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Ultraschall Abdomen
        • Ultraschall Gefäße (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Halsschlagader (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Herz (Echokardiografie)
        • Ultraschall Prostata
        • Ultraschall Schilddrüse
    • Therapie
      • Neuraltherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Notfallinformationen
    • BMI-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis
    • Rechner: Kalorien-Verbrauch
    • Rechner: Kalorien-Bedarf
    • Riskotest Prostataerkrankungen
  • Anfahrt
 001_pv2X0A8455.JPG
 2X0A5293.jpg
 2X0A5258.jpg
Previous Next

Wichtige Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung

Jedes Jahr erfolgt seitens des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Berichterstattung darüber, wie es sich mit der Sicherheit unserer Lebensmittel und anderer Artikel unseres täglichen Gebrauchs verhält. Der aktuelle Bericht resultiert aus den Kontrollen der Überwachungsbehörden, die 2020 etwa 360.000 Betriebe und fast 600.000 Erzeugnisse näher unter die Lupe genommen hatten.

In der Zusammenfassung heißt es unter anderem, dass in 9 % der untersuchten Weizenmehle aus Mühlenbetrieben potenziell krankmachende Bakterien gefunden wurden. Vor diesem Hintergrund wird darauf hingewiesen, dass angerührter Teig nicht roh verzehrt werden sollte, denn erst nach dem Backvorgang werden die möglicherweise enthaltenen Bakterienstämme abgetötet.

Ein weiterer Hinweis im Bericht bezieht sich auf den Verzehr von Wild, denn bei 72 % des untersuchten Wildfleisches wurde gesundheitsschädigendes Blei aus einer entsprechenden Jagdmunition nachgewiesen. Kindern, gebärfähigen Frauen und Schwangeren wird der Verzehr von Wildfleisch nur mit besonderer Vorsicht empfohlen.

Besorgniserregend sind die Werte bei vorgeschnittenem Obst, denn in 25 % der entsprechenden Betriebe war die Hygiene unzureichend. Besonders negativ aufgefallen waren den Kontrolleuren auch die Inhaltsstoffe in Sportlernahrung, denn in 44 % der analysierten „Pre-Workout-Booster“ wurden Zusätze nachgewiesen, welche die Gesundheit gefährden.

Auch das Thema „Weichmacher“ spielt nach wie vor eine bedeutende Rolle bei der Risikobewertung diverser Artikel. Doch hier gibt es bei Holzspielzeug eine erfreuliche Entwicklung: Lediglich bei nur noch 1,4 % der eingesetzten Holzlacke wurde der bedenkliche Grenzwert der Phthalate überschritten.

Alarmierend sind auch die Gehalte an Schwermetallen in den untersuchten Gesichtsmasken: Bei 69 % der online bestellten Hautpflegeartikel und bei 46 % der im Geschäft erworbenen entsprechenden Gesichtsmasken wurden die Grenzwerte für die Schwermetalle Arsen, Blei und Cadmium eindeutig überschritten.

Präsentation „Lebensmittelsicherheit in Deutschland“
Pressemitteilung 12/2021

Zurück zur Übersicht
  • News aus Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Praxis
Dr. med. univ. Dr. phil. Andreas Wiseman
FA für Innere Medizin

Münchnerstr. 68
A-6100 Seefeld

Telefon: +43 (5212) 5151
Telefax: +43 (5212) 5150
E-Mail: ddrwiseman@hotmail.com

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr

Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr

Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr | 13:30 - 15:00 Uhr

Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr | 14:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten Sie, wenn möglich, aber in jedem Fall für ausführliche Untersuchungen, um eine Voranmeldung.

Wichtige Telefonnummern für Sie

Rettung: 144
Krankentransport ÖRK: 14 8 44
Polizei: 133
Feuerwehr: 122
Euro-Notruf: 112
Vergiftungs-Notruf: 01/406 43 43
Ö3 Kummernummer: 116 123

Dr. Benedikt Klein, Seefeld: 05212 20125
Dr. Alois Durnes, Seefeld: 05212 3781
Dr. Oswald Heis, Leutasch: 05214 3910
Dr. Hubert Höfstötter, Scharnitz: 05213 5134

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz