05212 51 51
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • News aus Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. Dr. Andreas Wiseman
    • Jasmin
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Prävention und Diagnostik
      • Belastungs-EKG
      • EKG
      • Gesunden-Untersuchung
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Ultraschall Abdomen
        • Ultraschall Gefäße (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Halsschlagader (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Herz (Echokardiografie)
        • Ultraschall Prostata
        • Ultraschall Schilddrüse
    • Therapie
      • Neuraltherapie
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • News aus Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. Dr. Andreas Wiseman
    • Jasmin
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Prävention und Diagnostik
      • Belastungs-EKG
      • EKG
      • Gesunden-Untersuchung
      • Labordiagnostik
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Langzeit-EKG
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Ultraschall Abdomen
        • Ultraschall Gefäße (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Halsschlagader (Farb-Doppler)
        • Ultraschall Herz (Echokardiografie)
        • Ultraschall Prostata
        • Ultraschall Schilddrüse
    • Therapie
      • Neuraltherapie
  • Anfahrt
Previous Next

Deuten viele Muttermale in der Kindheit auf erhöhtes Hautkrebsrisiko hin?

Kinder, bei denen sich auffällig viele Muttermale auf der Haut zeigen, sind in späteren Jahren offenbar häufiger von einer Hautkrebserkrankung betroffen als ihre Mitmenschen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, an der 569 US-amerikanische Schüler, zu 90 % hellhäutig, im Alter von 13 bis 15 Jahren teilnahmen.

Bei einer Erstuntersuchung wurde die Haut hinsichtlich möglicher Muttermale näher unter die Lupe genommen. Drei Jahre später wiederholte sich das Hautscreening und wurde durch Fragen an die Schüler ergänzt. Hierbei ging es den Wissenschaftlern unter anderem darum, nähere Informationen zum Umgang mit der Sonne und ihrem Bräunungsverhalten zu erhalten.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass Kinder, die verhältnismäßig viele beziehungsweise große Muttermale hatten und sich sich zudem des öfteren einen Sonnenbrand zugezogen hatten, Jahre später mit einem erhöhten Risiko rechnen müssen, an einem Melanom zu erkranken. Es scheinen zum einen die Anzahl der Sonnenbrände als auch die Art und Anzahl der Muttermale einen Einfluss auf das spätere Hautkrebsrisiko zu haben.

Weitere Studien müssen folgen, um bestätigen zu können, dass allein ein spezieller Hauttyp mit vielen oder großen Muttermalen im direkten Zusammenhang mit einem erhöhten Melanomrisiko im späteren Alter steht, oder ob nicht weitere Faktoren wie beispielsweise der Umgang mit der Sonne zu berücksichtigen sind.

Für die Forscher steht jedoch aufgrund dieser Studie fest, dass das Untersuchen auf Muttermale einen wichtigen Schritt darstellt, Risikogruppen frühzeitig zu identifizieren, um sie dann präventiv bezüglich des gesunden Umgangs mit den Sonnenstrahlen beraten zu können.

Xu H et al.
Factors in Early Adolescence Associated With a Mole-Prone Phenotype in Late Adolescence
JAMA Dermatol 2017

Zurück zur Übersicht
  • News aus Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Über uns

Praxis TELFS 

Ärztehaus 1, 2ter Stock, Marktplatz 3, A- 6410 Telfs

Telefon: +43 (5262) 696930
Telefax: +43 (5262) 64137

E-Mail: innere.medizin@hotmail.com

Praxis SEEFELD

Münchnerstr. 68, A- 6100 Seefeld 

Telefon: +43 (5212) 5151
Telefax: +43 (5212) 5150
E-Mail: innere.medizin@hotmail.com

Unsere Sprechzeiten

Sprechzeiten Telfs:

Montag - Donnerstag 

08:00-12:00 Uhr | 13:30-15:00 Uhr

Freitag 

08:00-10:00 Uhr

Sprechzeiten Seefeld:

Dienstag und Donnerstag 

08:30-12:00 und nach Vereinbarung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:05212 5151
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz